suche     über uns     impressum / kontakt     datenschutz  
  Methodisch-didaktische
Entwicklungen
Bildungsstandards Englisch
Kompetenzorientierung
Europäisches Sprachenportfolio
Bildungssprache Deutsch in allen Gegenständen
Umgang mit Mehrsprachigkeit
www.schule-mehrsprachig.at: Website zum ERSTSPRACHENUNTERRICHT
PUMA - Produktiver Umgang mit Mehrsprachigkeit im Alltag von Kindern
KIESEL - Materialien zur Mehrsprachigkeit
Viele Sprachen kein Problem
#Deutsch FAIRnetzt
Sprachenlernen in inklusiven Settings
Sprachliche Bildung für alle Lehrenden
 

PUMA: mit Spiel, Spaß und Qualität Sprachkompetenz aufbauen


 


Der Name PUMA steht für spielerisches und zugleich kompetenzorientiertes Sprachlernmaterial für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Zentrales Anliegen ist die alltagintegrierte Sprachförderung, insbesondere die Deutschförderung am Übergang von elementarpädagogischen Einrichtungen in die Volksschule.


Der Spracherwerb von Kindern ist in hohem Maße abhängig von den Anregungen, die sie von ihrer Umwelt erhalten. Deshalb sind qualitätsvolle Sprachangebote besonders wichtig. Dabei gilt: je früher, intensiver und lustbetonter, desto besser! Die vier PUMA-Faltplakate und das Elternheft des ÖSZ bieten vielfältige Tipps und Impulse, wie Sie Kinder im Alltag zum Plaudern, Spekulieren und Fantasieren anregen können. Der immer gut gelaunte und neugierige PUMA fungiert als Lernbegleiter und nimmt die Kinder mit auf abwechslungsreiche Sprachabenteuer!

- Sie möchten wissen, wie Sie aus Alltagssituationen im Handumdrehen anregende Sprechanlässe für Kinder von vier bis sieben Jahren entwickeln können? 

- Sie fragen sich, welche Fertigkeiten besonders wichtig für die sprachliche Entwicklung sind und wie Sie Kinder beim Aufbau dieser Kompetenzen begleiten und unterstützen können? 

- Brauchen Sie zusätzlich zu alltags-tauglichen DIY-Sprachen-Tipps auch konkrete Beispiele und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Kinder begeistern und neugierig machen auf die bunte Welt der Sprachen?

Dann freuen wir uns, Ihnen unsere PUMA-Materialien vorstellen zu dürfen.

Spannende Würfelspiele, detailreiche Wimmelbilder, analoge und digitale Sprachaktivitäten, fantasieanregende „Was, wäre wenn…?“-Fragen aus dem MINT-Bereich, mehrsprachige Bild- und Hörgeschichten wecken die Neugier an der Sprachenvielfalt. 

Mit viel Freude lernen Kinder die Bildungssprache Deutsch. Zugleich zeigen die PUMA-Materialien, wie sie ihre Familiensprachen sicht- und hörbar machen können. 

Plakat aufklappen und loslegen! 

Sämtliche PUMA-Aktivitäten können ohne lange Vorbereitung in den Alltag integriert werden. 

Wo Qualität zur Sprache kommt! 

Das PUMA-Material basiert auf den Grundlagendokumenten für elementare Bildungseinrichtungen des BMBWF und auf dem Lehrplan für die Volksschule. Die Aktivitäten wurden von Praktiker/inne/n und Sprachwissenschaftler/inne/n mitgestaltet.

Alle PUMA-Materialien stehen als Downloads zur Verfügung. Sie können auch kostenlos bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Bestellungen bei office@oesz.at.


Das gesamte PUMAversum auf einen Blick: der Katalog mit allen ÖSZ-PUMA-Angeboten für den schnellen Ein- und Überblick

Der PUMA-Katalog bietet Ihnen einen schnellen und anschaulichen Ein-und Überblick in unsere PUMA-Material-Palette.




PUMA - der Schulanfänger

Aus alt mach neu... Upcycling in PUMA-Manier: Aus "PUMA Pocket xxl" wird "PUMA - der Schulanfänger" ... mit neuen spannenden Aktivitäten und Wimmelbildern!


Unser neues xxl-PUMA-Faltplakat  bietet Ihnen in kompakter Form:
  • 10 anregende Sprachspiele,
  • 2 detailreiche Wimmelbilder mit Szenen aus dem Kindergarten und aus der Schule,
  • 17 stimulierende „Was wäre, wenn…?“-Fragen aus dem MINT-Bereich,
  • zahlreiche weiterführende DIY-Sprachen-Tipps für zu Hause 
Bestellungen bei office@oesz.at - solange der Vorrat reicht.

All das ist eingebettet in eine bezaubernde Rahmengeschichte rund um PUMA und seine Freundin Dina. Die beiden sind Lernbegleiter und Identifikationsfiguren für Kinder am Übergang von elementarpädagogischen Einrichtungen in die Schule. Das Plakat regt dazu an, sich dem Thema „Transition“ zuversichtlich und im Dialog mit den Kindern zu nähern. 

Allen, die das Plakat "PUMA Pocket xxl" kennen, wird so manches vielleicht bekannt vorkommen. Aber Achtung: Bei der Überarbeitung ist kein Stein auf dem anderen geblieben und keine Aktivität ist dieselbe wie zuvor! Es gibt neue Illustrationen und Aufgaben. Die beiden Wimmelbilder wurden komplett neu gezeichnet, entsprechen nun den Ideen des neuen Lehrplans für die Volksschule und bilden die 21st Century Skills ab... aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte:




Faltplakat (Gesamtdatei in der Konfiguration für Druckereien; Einzelseiten: 16,5 x 16,5 cm - aufgeklappt: 66 x 66 cm)

DINA4-Version zum Selberdrucken


PUMA – der Geschichtenbastler


In diesem Faltplakat nehmen PUMA und Bakabu, der Ohrwurm, die Spielenden mit auf eine märchenhafte Reise. Das Plakat beinhaltet:
  • zwei große Szenenbilder,
  • ein Würfelspiel mit motivierenden Sprachaufgaben,
  • eine zauberhafte Geschichte zum Vorlesen,
  • liebevoll gestaltete Figuren und Gegenstände, die zum Geschichtenbasteln anregen.

„PUMA – der Geschichtenbastler“ weckt schon bei den jüngsten Mitspielenden das Interesse an Schriftsprache und fördert den lustvollen Umgang mit Geschichten, Büchern und Schrift. Damit leistet das Faltplakat einen wertvollen Beitrag zur frühen Leseförderung und Literacy.

Druck und Download:

PUMA-Geschichtenbastler_Faltplakat_Druck (Gesamtdatei in der Konfiguration für Druckereien; Einzelseiten: 16,5 x 16,5 cm - aufgeklappt: 66 x 66 cm)

PUMA-Geschichtenbastler_Faltplakat_DINA4-Version zum Selberdrucken

Gerne schicken wir Ihnen ein Printexemplar des Plakats zu. Solange der Vorrat reicht.


 PUMA für Eltern – Spielerische Sprachförderung im Alltag


Das PUMA-Spiralheft richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen, die ihre Kinder bewusst in ihrer Sprachentwicklung unterstützen wollen.

Im Spiralheft befinden sich

  • die 10 Top Tipps mit denen Kinder jeden Tag in ihrer Sprachentwicklung unterstützt werden können,
  • weitere 8 konkrete Impulse mit einfachen und rasch im Alltag durchführbaren Aktivitäten,
  • wertvolle Erklärungen, warum und wie diese Aktivitäten umgesetzt werden sollen,
  • passende Links mit sprachförderlichen Ideen und
  • kreative Anregungen und Impulse, um Kinder zum Sprechen zu motivieren.

Alle Anregungen, Impulse und Tipps lassen sich ohne lange Vorbereitung und ohne jeglichen Materialbedarf umsetzen lassen. Wir möchten zeigen, dass das tägliche Leben vieles bereithält und ganz einfach „sprachvoll“ und sprachbewusst gestaltet werden kann.

Druck und Download:

Deutsch
- Gesamtdatei in der Konfiguration für Druckereien
- A4-Format zum Selberddrucken

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- A4-Format zum Selberddrucken

Englisch
- A4-Format zum Selberddrucken

Türkisch
- A4-Format zum Selberddrucken

Gerne schicken wir Ihnen ein Printexemplar des Spiralhefts auf Deutsch zu, solange der Vorrat reicht.


PUMA - der Weltenbummler


PUMA packt den Koffer und nimmt die Kinder mit auf seine sprachreichen Erkundungstouren – ganz analog und, je nach Wunsch, auch digital. Das Faltplakat enthält:
  • ein Würfelspiel mit analogen und (optional) digitalen Sprachaktivitäten
  • eine auf das Spiel abgestimmte Bildgeschichte
  • die Bildgeschichte als Hörbuch (niederschwellig mittels QR-Code zugänglich) in verschiedenen Sprachen 
  • ein sprachanregendes Überraschungslied von PUMAs Freund Bakabu, dem Ohrwurm
  • methodisch-didaktische Tipps für Pädagog/inn/en und Eltern

Unter diesem Link finden Sie

  • die digitalen Aktivitäten zum Spielfeld,
  • das Hörbuch und die Bildgeschichte in vier Sprachen und als Playback-Versionen
  • Kopiervorlagen zur Bildgeschichte und zum Spielfeld.

Durch vielfältiges Sprechen und aufmerksames Zuhören erweitern die Kinder ihren Wortschatz, ihre phonologische und rhythmische Bewusstheit sowie musische, motorische und sprachliche Kompetenzen. Also: Koffer packen und mitreisen!

Druck und Download:

PUMA-Weltenbummler_Faltplakat_Druck (Gesamtdatei in der Konfiguration für Druckereien;  Einzelseiten: 16,5 x 16,5 cm - aufgeklappt: 66 x 66 cm)

PUMA-Weltenbummler_DINA4-Version zum Selberdrucken


PUMA-Faltplakat "Meine Sprachen"


Rhythmus, Kreativität, Emotionalität, Bewegung: All das und noch viel mehr macht Sprachen aus. Mit diesem Faltplakat lernen Kinder spielerisch die vielfältigen Aspekte der Sprachenwelt kennen. Es enthält:
  • ein kooperatives Würfelspiel mit Sprechanlässen,
  • eine Mini-Sprachlerndokumentation,
  • abwechslungsreiche Gestaltungsseiten für die Kinder.

Wir stellen Ihnen das PUMA-Faltplakat "Meine Sprachen" in den Sprachen

  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
  • Burgenland-Kroatisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Farsi
  • Romanes
  • Slowenisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
  • Ukrainisch
  • mit leeren Sprechblasen zum selbst Befüllen

in jeweils zwei Varianten (Faltplakat zum Profi-Druck in Copyshops und Druckereien im A2-Format sowie PDF-Version für den Eigendruck im A3-Format) zur Verfügung.

Druck und Download:

Deutsch
Faltplakat
PDF-Version

Albanisch
Faltplakat
PDF-Version

Arabisch
Faltplakat
PDF-Version

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Faltplakat
PDF-Version

Burgenland-Kroatisch
Faltplakat
PDF-Version

Englisch
Faltplakat
PDF-Version

Farsi
Faltplakat
PDF-Version

Romanes
Faltplakat
PDF-Version

Slowenisch
Faltplakat
PDF-Version

Türkisch
Faltplakat
PDF-Version

Ungarisch
Faltplakat
PDF-Version

Ukrainisch
PDF-Version

Leere Sprechblasen
Faltplakat
PDF-Version

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Druckerei danach, welche Konfiguration benötigt wird. Wir stellen hier die gängigsten Varianten zur Verfügung. Gerne schicken wir Ihnen Printexemplare zu, solange der Vorrat reicht.  

PUMA - Faltplakat "Meine Sprachen" ab sofort auch auf Ukrainisch!
Мовний плакат ПУМА тепер доступний і укра

Das ÖSZ ist in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und möchte geflüchteten Kindern den Einstieg ins Bildungssystem erleichtern. Zu diesem Zweck haben wir unser PUMA-Plakat „Meine Sprachen“ auf Ukrainisch übersetzt und stellen es kostenlos zur Verfügung. Hier geht's zum PDF.
Das Plakat kann kostenlos bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Bestellungen bei office@oesz.at.
 
Österreichisches
Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs Gasse 3/I
8010 Graz
  Tel.: +43 316 824150 FAX DW 6
office@oesz.at