KontextBAfEP-Schüler/innen müssen in ihrem späteren Beruf Lese- und Schrifterfahrungen bei Kindern anregen. Sie brauchen aber auch bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen im Fachunterricht (Didaktik, Deutsch, Pädagogik, Praxis), um für Diplomarbeiten Texte zum Lernen zu nutzen, zu verfassen und über sprachliche Bildung zu sprechen.
InhalteIm diesjährigen Bundeswebinar der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz und des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums geht es - um Modelle und Materialien zur Förderung von kindlichen Lese- und Schrifterfahrungen,
- um Methoden zur Förderung der Schreibkompetenz im BAFEP-Fachunterricht
- und um die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit mit Blick auf Lese- und Schrifterfahrungen am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule.
AnmeldungAnmeldelink: FEP23WY300; Anmeldefrist: 30.6.2023 Danach Anmeldung mit dem Nachmeldebutton oder bei petra.vollmann@ph-linz.at.

|