suche     über uns     impressum / kontakt     datenschutz  
  Sprachen-
veranstaltungen
Sprachen im Blick
LehrerInnenbildung
Termine
Aktuelles
 

Termine

 
18.11.2023
 

Bundesseminar: Möglichkeiten für einen diversitätssensiblen Unterricht

Zeit / Ort  

Zeit: 18. November 2023, 9-17 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Tirol

Beschreibung  

Der neue Bundesschwerpunkt Deutsch Primarstufe veranstaltet ein Bundesseminar zu Möglichkeiten für einen diversitätssensiblen Unterricht. Mit Keynotes und Workshops möchten wir all jene informieren und inspirieren, die sich selbst, ihren Unterricht und ihre Schule diversitätssensibel weiterentwickeln wollen. Wir geben Grundlageninformationen und Impulse und zeigen Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Diversität in der Primarstufe auf.

Die Vortragenden und Workshopleiter/innen präsentieren praxisnah und vielfältig, wie sich pädagogisches und fachdidaktisches Handeln auf der Basis einer inklusiven Haltung und eines ganzheitlichen Menschenbilds wirksam weiterentwickeln lässt. Die Inhalte des Bundesseminars konzentrieren sich darauf, Diversität der Schüler/innen als Chance zu sehen und einen sprachintensiven Unterricht anzuregen, der sich durch Interaktion, Kooperation und innere Differenzierung auszeichnet. Die vielfältigen Facetten des Tagungsthemas werden fokussiert in Workshops aufgegriffen, z.B. zu den Themen Deutschunterricht im Kontext von Vielfalt & Digitalisierung, Creative Writing, hundgestützte Alphabetisierung, diversitätssensibles Arbeiten mit Texten, Leseinnovationslabors mit Bilderbuchkino und Kamishibai, Genderstereotype in Bilderbüchern, Sprachsensibles Unterrichten oder sprachliche Aspekte der Nachhaltigkeit.

Dokumente  

Hier geht es zum vorläufigen Programm der Tagung.

847
 
 
Österreichisches
Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs Gasse 3/I
8010 Graz
  Tel.: +43 316 824150 FAX DW 6
office@oesz.at