suche     über uns     impressum / kontakt     datenschutz  
  Sprachen-
veranstaltungen
Sprachen im Blick
LehrerInnenbildung
Termine
Aktuelles
 

Termine

 
05.06.2023
 

BIMM-Tagung: Mehrsprachigkeit Macht Schule − Diskriminierungskritische Perspektiven in der Sprachenbildung

Zeit / Ort  

5.-6. Juni 2023

Zielgruppe  

Interessierte

Beschreibung  

10 Jahre BIMM (Zentrum Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit) sind Anlass im Rahmen der bundesweiten Tagung Rückschau zu halten, einen kritischen Blick auf die aktuelle Situation zu werfen und in die Zukunft zu blicken: Auftrag des BIMM war und ist es, die weitere Qualitätsentwicklung und Professionalisierung von Pädagog/innen in Themen der sprachlichen und kulturreflexiven Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit zu unterstützen und fachbezogene Impulse in allen Handlungsfeldern der Pädagogischen Hochschulen zu setzen. Was waren in dieser Entwicklung wichtige Desiderate? Was wurde erreicht? Wo stehen wir? Wohin geht der Weg, wenn eine barriere- und diskriminierungsfreie Sprachenbildung/Bildung in Schule und Hochschule das Ziel ist?
Die Analyse nimmt folgende Bereiche der Pädagog/innenbildung in den Blick: Qualifizierungsangebote und Schulungsmaterialien (Aus-, Fort-, Weiterbildung) für eine mehrsprachige sprachen- und kultursensible Bildung, fachspezifische Forschung, inhaltliche und strukturelle Gestaltung von Curricula zu den genannten Qualifikationsfeldern (vgl. dazu auch DaZKompP/MUKompP) sowie Gesamtkonzepte zur diversitätssensiblen Sprachenbildung an Schulen bzw. Hochschulen.

Kontakt / Anfragen  

dagmar.gilly@phst.at

757
 
 
Österreichisches
Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs Gasse 3/I
8010 Graz
  Tel.: +43 316 824150 FAX DW 6
office@oesz.at