zur Übersicht

Literacy in elementarpädagogischen Einrichtungen und Textkompetenz & Schreiben im Fachunterricht an BAfEP

Kontext

BAfEP-Schüler/innen müssen in ihrem späteren Beruf Lese- und Schrifterfahrungen bei Kindern anregen. Sie brauchen aber auch bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen im Fachunterricht (Didaktik, Deutsch, Pädagogik, Praxis), um für Diplomarbeiten Texte zum Lernen zu nutzen, zu verfassen und über sprachliche Bildung zu sprechen. 


Inhalte

Im diesjährigen Bundeswebinar der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz und des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums geht es 

  • um Modelle und Materialien zur Förderung von kindlichen Lese- und Schrifterfahrungen, 
  • um Methoden zur Förderung der Schreibkompetenz im BAFEP-Fachunterricht 
  • und um die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit mit Blick auf Lese- und Schrifterfahrungen am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule.

>> Programm 


Zielgruppen

  • BAfEP-Lehrende für Didaktik, Praxis, Pädagogik, Deutsch/DaZ
  • Praxislehrer/innen in Praxiskindergärten


Leitung

Petra Vollmann, petra.vollmann@ph-linz.at, 0732/772666-4669 

Carla Carnevale, carnevale@oesz.at, 0316-824150-16